DRK Landesverband Sachsen e.V.

Für unsere Abteilung Ehrenamt/Rotkreuz-Dienste suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als

Referent Bereitschaften (m/w/d)

zur Unterstützung unseres Teams.
ab sofort  · Teilzeit (20 Stunden/Woche) · Arbeitsort ist Dresden

Image
Der DRK Landesverband Sachsen e.V. vertritt im Rahmen der Rotkreuzorganisation 38 Kreisverbände mit rund 81.800 Fördermitgliedern, rund 15.300 aktiven ehrenamtlichen Helfern sowie rund 14.600 hauptamtlichen Mitarbeitern. Er ist Teil der weltweiten Rotkreuz- und Rothalbmondbewegung und ein Teil der Nationalen Hilfsgesellschaft des DRK.

Für unsere Abteilung Ehrenamt/Rotkreuz-Dienste suchen wir ab sofort eine engagierte Persönlichkeit in Teilzeit (20 Stunden/Woche).

Wir bieten Ihnen:

  • eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
  • ein multidisziplinäres und engagiertes Team
  • betriebliche Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Tage Urlaub und frei an Weihnachten und Silvester
  • flexible Arbeitszeitgestaltung durch eine Gleitzeitregelung und Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten und entsprechender technischer Ausstattung
  • Zuschuss zum (Deutschland-) Jobticket im Verkehrsverbund Oberelbe und kostenfreie Parkplätze für PKW und Fahrrad auf dem Firmengelände

Ihre Herausforderungen:

  • Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Gremiensitzungen, Tagungen, Ausbildungsveranstaltungen und Einsätzen im engen Zusammenwirken mit haupt- und ehrenamtlichen Funktionsträgern
  • Mitwirkung im Qualitätsmanagement der Bereitschaften
  • Antragstellung, Verwaltung und Nachweisführung von Fördermitteln
  • Mitwirkung bei der Erfüllung der verbandlichen Aufgaben der Rotkreuzgemeinschaft der Bereitschaften
  • Vertretung des DRK Landesverbands Sachsen beim DRK Bundesverband
  • in Krisenlagen: Mitwirkung im Führungs- und Lagezentrum des DRK Landesverband Sachsen e.V.

Unsere Anforderungen:

  • Studienabschluss (Uni/FH/BA) im wirtschafts-, geistes- oder sozialwissenschaftlichen Bereich oder gleichwertige Berufserfahrungen
  • wünschenswert Qualifikationen und Erfahrungen im Zivil- und Katastrophenschutz sowie Kenntnisse und Erfahrungen im Katastrophenschutz, in der Gefahrenabwehr oder aus vergleichbaren Einsatzorganisationen
  • ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, insbesondere im Umgang mit aktiv ehrenamtlich tätigen Menschen sowie sicheres Auftreten bei Präsentationen
  • hervorragende organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Selbstmanagement
  • effektive, strategische und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohes Engagement
  • Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit und Belastbarkeit
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten, auch an Wochenenden
  • sicherer Umgang mit MS-Office-Programmen
  • Führerschein, Klasse B

Wir freuen uns auf Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.


Zurück zur Übersicht E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung